SEATTLE--(30. September)--Hiya, ein weltweit führender Anbieter von Voice Intelligence Services, gab heute den Start von Caller Reputation bekannt, der ersten Anrufer-Reportkarte der Branche. In Zusammenarbeit mit AT&T und im Dienste eines gesünderen Voice-Ökosystems stellt Hiya allen Unternehmen den Status der Spam-Marke kostenlos zur Verfügung.
Die Einführung erfolgt, nachdem der neue Hiya"State of the Call 2025" zeigt, dass Unternehmen aufgrund von Problemen mit Anrufen erhebliche Einnahmen verlieren. Die neuesten Daten zeigen, dass 80 % der Anrufe von unbekannten Nummern unbeantwortet bleiben. Das schadet Unternehmen, die auf das Telefon angewiesen sind, um ihre Kunden zu erreichen. Tatsächlich gibt jeder dritte Arbeitnehmer an, dass sein Unternehmen Geld verloren hat, weil er nicht per Telefon erreicht werden konnte, und 60 % der Vertriebsprofis berichten, dass sie aufgrund von Problemen mit Anrufen ein Geschäft verloren haben. Wenn Unternehmen als Spam abgestempelt werden, haben sie oft keinen Überblick darüber, warum ihre Anrufe nicht durchkommen.
Caller Reputation ändert das. Es bietet Unternehmen einen klaren Einblick in ihren Spam-Status - früher eine Blackbox - und verwertbare Erkenntnisse, um ihre Anrufpraktiken zu verbessern und das Risiko eines Spam-Labels zu verringern. Indem sie sich an bewährte Praktiken halten, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Verbraucher ans Telefon gehen und positiv reagieren, können Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um mehr Kunden zu erreichen, ihren Umsatz zu sichern und das Vertrauen zu stärken.
Caller Reputation basiert auf den zuverlässigen Daten der HiyaSpam-Kennzeichnung, die von den großen Mobilfunknetzen weltweit, darunter auch AT&T in den USA, verwendet wird, und zeigt Unternehmen ihren Spam-Status direkt an der Quelle. Mit mehr als 500 Millionen Nutzerinnen und Nutzern im Hiya spiegelt es eine unübertroffene Größe und Zuverlässigkeit wider und gibt Unternehmen die Gewissheit, dass sie endlich auf wichtige Erkenntnisse reagieren können.
Caller Reputation bietet den branchenweit ersten transparenten Einblick in die Spam-Kennzeichnung. Unternehmen haben ein Recht darauf, ihren Ruf und die Gründe dafür zu kennen und zu erfahren, wie sie ihn verbessern können. Zum ersten Mal haben sie jetzt die Möglichkeit dazu, mit einer personalisierten Berichtskarte, die vier Noten liefert:
"Jahrelang wurden Unternehmen darüber im Unklaren gelassen, warum ihre Anrufe als Spam eingestuft wurden", sagt Alex Algard, CEO und Gründer von Hiya . "Das ist ähnlich wie bei Kreditwürdigkeitsprüfungen. Die Verbraucher haben ein Recht darauf zu wissen, wo sie stehen und warum ihnen ein Kredit oder eine Karte verweigert wird. Unternehmen verdienen die gleiche Klarheit, wenn es um den Ruf ihrer Anrufer geht. HiyaCaller Reputation bietet diese Transparenz zum ersten Mal mit einer klaren Berichtskarte, die ihnen hilft, sich zu verbessern. Für die Anbieter bedeutet das weniger Beschwerden, gesündere Netze und ein größeres Vertrauen bei Verbrauchern und Unternehmenskunden. Diese Transparenz kommt allen zugute: Die Unternehmen erreichen ihre Kunden, die Netzbetreiber erhalten das Vertrauen in ihre Netze und die Verbraucher fühlen sich geschützt."
Hiya's Caller Reputation ist ab heute für Unternehmen weltweit kostenlos verfügbar. Um mehr zu erfahren und deine Geschäftsnummer zu registrieren, besuche https://www.hiya.com/lp/caller-reputation. Den vollständigen Bericht "State of the Call Insight 2025" findest du unter: https://www.hiya.com/state-of-the-call
Hiya wird von Unternehmen, Netzbetreibern und Verbrauchern weltweit eingesetzt, um sichere, ansprechende Verbindungen zu ermöglichen und unerwünschte Anrufe zu verhindern. Hiya leistet Pionierarbeit bei der nächsten Generation von KI-gestützter Sprachintelligenz mit Echtzeitanalysen und einem KI-Assistenten, um den Sprachschutz, die Produktivität und die Anrufleistung zu verbessern. Hiya verbindet Unternehmen mit ihren Kunden, hilft Netzbetreibern, ihre Netzwerke zu sichern, und schützt Menschen vor Spam- und Betrugsanrufen. Die SaaS-Anwendungen Hiya Connect und Hiya Protect bedienen mehr als 500 Millionen Nutzer im Hiya und ermöglichen Anrufschutz und Identitätsprüfung für AT&T, British Telecom, EE, Virgin Media O2, Samsung, Ericsson, Rogers, Telenor und andere. Erfahre mehr unter https://www.hiya.com.