Unsere jährliche Umfrage kombiniert Daten von
befragte Unternehmen
befragte Verbraucher
Entscheidungsträger von Luftfahrtunternehmen
befragt
analysierte Anrufe
Der Bericht "State of the Call" von Hiya zeigt die wichtigsten Trends und Erkenntnisse über Sprachanrufe auf und liefert wichtige Erkenntnisse für Unternehmen, Netzbetreiber, Gerätehersteller und Verbraucher.
Der Bericht "State of the Call" von Hiya zeigt die wichtigsten Trends und Erkenntnisse über Sprachanrufe auf und liefert wichtige Erkenntnisse für Unternehmen, Netzbetreiber, Gerätehersteller und Verbraucher.
Holen Sie sich den Berichtbefragte Unternehmen
befragte Verbraucher
Entscheidungsträger von Luftfahrtunternehmen
befragt
analysierte Anrufe
Die Menschen haben mehr Möglichkeiten zu kommunizieren als je zuvor. Doch ganz gleich, wie vielfältig unsere Kommunikationsmöglichkeiten werden, das Telefon bleibt unangefochtener Spitzenreiter. Der Telefonanruf wird für Verbraucher, Unternehmen und Netzbetreiber gleichermaßen immer beliebter.
10 % aller 243,5 Milliarden Anrufe, die Hiya im Jahr 2022 verarbeitete, wurden als Spam und Betrug eingestuft. Dies ist ein wachsendes Problem, das Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen betrifft. Wenn die Menschen nicht wissen, wer anruft, und ihm nicht vertrauen, nehmen sie seltener den Hörer ab.
1 von 3 Unternehmen wurde von einem Betrüger angerufen, der sich als ihr Name ausgab. 63 % der Verbraucher berichten, dass sie einen Anruf eines Betrügers erhalten haben - und nur 27 % der Verbraucher geben an, dass dies keinen negativen Einfluss auf ihre Meinung über das seriöse Unternehmen oder die Organisation hatte.
Unternehmen und Verbraucher sind sich einig, dass die Identität der beste Weg ist, den Lärm von Spam und Betrug zu durchbrechen. 72 % der Verbraucher geben an, dass sie eher abheben, wenn sie wissen, wer anruft - und 50 % der Unternehmen glauben, dass die Identität der effektivste Weg ist, um die Antwortquote zu erhöhen.