3. Oktober 2024 - BTs neuer Enhanced Call Protect auf Digital Voice hat seit der Einführung des neuen Betrugsschutzdienstes von Hiya im Mai mehr als 2.430.000 Betrugsanrufe erfolgreich blockiert und 17.700.000 Spam-Anrufe an Festnetzanschlüsse identifiziert.
Digital Voice ist der Breitband-Telefondienst von BT, der ein KI-gestütztes Tool enthält, das eingehende Anrufe überwacht und den Nutzer über mutmaßliche Spam-Anrufe informiert. Mithilfe von maschinellem Lernen ist Hiya in der Lage, die Erkennung und den Schutz vor Betrug zu verbessern, je mehr böswillige Anrufe es erhält - an einem Tag wurden mehr als 46 500 betrügerische Anrufe blockiert. Laut den Daten von Hiyaerhielten die Einwohner des Vereinigten Königreichs von Januar bis Juni dieses Jahres durchschnittlich 3 Spam-Anrufe pro Monat, wobei 28 % aller unbekannten Anrufe als Spam eingestuft wurden. Dies entspricht etwa 195 Millionen Spam-Anrufen pro Monat.2,5 Millionen BT-Kunden erhalten bereits den neuen Anrufüberprüfungsdienst, ein Vorteil der Umstellung auf Digital Voice. Diese Zahl wird sich verdoppeln, da immer mehr Kunden auf digitale Festnetzanschlüsse umsteigen. BT geht davon aus, dass mehr als 1,5 Millionen betrügerische Anrufe pro Monat blockiert werden, sobald alle Kunden auf Digital Voice umgestellt haben.
Wenn ein potenzieller Spam-Anruf eingeht, sehen die Kunden eine visuelle Warnung auf dem Display ihres Festnetztelefons mit der Aufschrift "Belästigung". Sie haben die Wahl, einen eingehenden Anruf, der als Spam-Anruf gekennzeichnet ist, abzulehnen oder anzunehmen. Betrugsanrufe werden automatisch auf die Junk-Mailbox des Kunden umgeleitet, um ihn vor der Bedrohung durch Betrüger zu schützen. Bei jedem Anruf von einem registrierten Unternehmen wird dessen Name angezeigt, um die Echtheit des Anrufs zu bestätigen. Insgesamt bietet der Dienst den Kunden von Digital Voice ein beruhigendes Gefühl und einen verbesserten Schutz vor Betrugs- und Spam-Anrufen.Jeder Kunde kann potenziell Opfer von Telefonbetrügereien werden, bei denen Betrüger versuchen, über das Telefon persönliche Daten zu sammeln. Diese Art von Betrug wird immer beliebter, denn die Betrüger rufen unaufgefordert an und geben sich als Unternehmen aus, das die Menschen kennen und dem sie vertrauen. Ihr Ziel ist es, an persönliche Daten wie Bankdaten oder Kontopasswörter zu gelangen und diese zu nutzen, um die Verbraucher auszunutzen.
Lucy Baker MBE, All-IP Director bei BT Consumer, sagte: "Unser oberstes Ziel ist es, dass sich unsere Kunden bei der Nutzung unserer Dienste sicher und wohl fühlen. Die neue Technologie von Hiya ist jetzt in Digital Voice integriert und hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um betrügerische Anrufe zu unterbinden. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, die Kunden während der Umstellung auf digitale Festnetzanschlüsse zu schützen."
Alex Algard, CEO von Hiya , fügte hinzu: "Wir freuen uns sehr, BT bei seinem Vorhaben zu unterstützen, die Nutzer vor unerwünschten Anrufen zu schützen. Es ist großartig zu sehen, dass unsere Technologie erfolgreich Betrugs- und Spam-Anrufe blockiert hat, was wiederum den Kunden das Vertrauen gibt, an ihr Telefon zu gehen und sinnvolle Gespräche zu führen, ohne von unerwünschten Störungen gestört zu werden. Dieser Fortschritt unterstreicht unser Engagement für die Erhöhung der digitalen Sicherheit und die Verbesserung des Nutzererlebnisses."
BT hat bei der Umstellung von analogen auf digitale Festnetzanschlüsse im ganzen Land große Fortschritte gemacht. Diese einmalige Umstellung zielt darauf ab, die britischen Festnetzanschlüsse zukunftssicher zu machen und veraltete Technologien zu ersetzen. BT hat 340 Städte in ganz Großbritannien besucht und damit 30 % der städtischen Gebiete erreicht. Enhanced Call Protect ist ein kostenloser Service für Digital Voice-Kunden, der in ihrem BT-Tarif enthalten ist.
Tippszur Vermeidung von Betrug sind unter anderem:
Erinnern Sie sich:
BT ist bestrebt, seine Kunden vor der Bedrohung durch Betrug zu schützen und sie zu ermutigen, bei bösartigen Anrufen wachsam zu sein. Unsere Kunden profitieren bereits von einer KI-Firewall auf Netzebene, die eingehende Anrufe aus dem Ausland erkennt, die eine britische Nummer zu Betrugszwecken nutzen. Dadurch werden jedes Jahr Millionen von Anrufen von Betrügern blockiert, die unsere Kunden und Kunden anderer Netze erreichen.
Hiya wird von Unternehmen, Netzbetreibern und Verbrauchern auf der ganzen Welt genutzt, um sichere, ansprechende Verbindungen herzustellen und unerwünschte Anrufe zu verhindern. Basierend auf der weltweit führenden Plattform für Sprachsicherheit verbindet Hiya Unternehmen mit ihren Kunden, hilft Netzbetreibern, ihre Netzwerke zu sichern, und schützt Menschen vor Spam- und Betrugsanrufen. Die SaaS-Anwendungen von Hiya, Hiya Connect und Hiya Protect, bedienen mehr als 500 Millionen Nutzer im Hiya und ermöglichen Anrufschutz und Identität für EE, Samsung, Ericsson und andere. Erfahren Sie mehr unter www.hiya.com.