HiyaInc. ("Hiya" oder "wir") schätzt Ihre Privatsphäre. In dieser Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") beschreiben wir, wie wir Informationen, die wir über Benutzer in Verbindung mit der Integration von Hiya in Ihren Samsung Electronics Co., Ltd. ("Samsung") und dem entsprechenden Dienst (unser "Dienst") erhalten. Wir erklären, wer wir sind, warum, auf welcher Rechtsgrundlage und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, und, falls Sie von den betreffenden personenbezogenen Daten betroffen sind, welche Rechte Sie haben und wie Sie sich bei Bedarf mit uns in Verbindung setzen können.
Diese Richtlinie gilt nur im Zusammenhang mit der Integration von Hiya in Ihr Samsung-Gerät und gilt nicht für die Websites, Anwendungen oder anderen Dienste oder Produkte von Hiya, die eine von dieser Richtlinie abweichende Datenschutzrichtlinie anzeigen.
Indem Sie die Nutzungsbedingungen und diese Richtlinie akzeptieren und den Dienst nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben behandelt werden. Ihre Nutzung des Dienstes unterliegt dieser Richtlinie und den Hiya Servicebedingungen für Samsung-Geräte. Unsere Servicebedingungen sind durch Verweis in diese Richtlinie aufgenommen.
Bitte beachten Sie, dass der Dienst Links zu Websites Dritter enthalten kann. Der Zugriff auf und die Nutzung von solchen verlinkten Websites unterliegt nicht dieser Richtlinie, sondern den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Websites. Wir sind nicht verantwortlich für die Informationspraktiken solcher Websites Dritter.
Wir sind Hiya, Inc. Unsere Kontakt- und sonstigen Angaben sind am Ende dieser Richtlinie aufgeführt. Wir sind der für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Richtlinie Verantwortliche (es sei denn, in dieser Richtlinie wird etwas anderes erklärt).
110 Union Street, Suite 500
Seattle, WA 98101,
USA
Folgen Sie diesem Link, um den Kundendienst von Hiya zu kontaktieren.
Unser Datenschutzbeauftragter: E-Mail: dpo@hiya.com
Wir haben auch zwei Büros in der EU:
14-18 City Road,
Cardiff CF24 3DL
Kontakt: Alex Algard
E-Mail: support@hiya.com
1066 Budapest,
Mozsár utca 16. 5. Stock
Kontakt: Daniel Lehoczky
E-Mail: support@hiya.com
Wir sammeln Informationen, die direkt von Ihnen gegeben werden und automatisch, wenn Sie den Dienst nutzen. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, können die unten aufgeführten Informationen enthalten.
Eine Schlüsselkomponente des Dienstes ist die Unterstützung unserer Nutzer bei der Identifizierung von Telefonanrufen, einschließlich potenziell unerwünschter Telefonanrufe. Zu diesem Zweck können wir automatisch Anruf- und Textprotokolldaten von den Geräten unserer Nutzer sammeln.
Falls Sie einer unserer Nutzer sind, können wir darüber hinaus die folgenden personenbezogenen Daten über Sie verarbeiten:
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, erfassen wir alle Informationen, die Sie in Ihrer Korrespondenz mit uns angeben, dazu gehören häufig Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten.
Wir können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die wir über Sie gesammelt haben, einschließlich, falls zutreffend, Ihrer Benutzerkennung, Präferenzen und anderen persönlichen Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt "Unsere Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Mechanismen" für weitere Informationen.
Falls Sie einer unserer Nutzer sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke verarbeiten.
Soweit erforderlich, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, für unsere oder die berechtigten Interessen Dritter, insbesondere um Ihnen und anderen Nutzern den Dienst zur Verfügung zu stellen, um unsere Nutzer bei der Entdeckung und dem Aufruf von Unternehmen zu unterstützen, einschließlich:
Wenn Sie ein geschäftlicher Nutzer sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, abzuschließen und zu erfüllen.
Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben an:
Im Folgenden werden die Rechtsgrundlagen beschrieben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:
Die Daten, die wir in Bezug auf Sie verarbeiten, können an einen Ort in einem anderen Land übertragen und dort gespeichert werden. HiyaDie Rechenzentren von E.ON befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR"), der möglicherweise nicht den gleichen Datenschutzgesetzen unterliegt. Sie können auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für uns oder für einen unserer Partner arbeiten. Ihre Daten können zum Beispiel in die USA, nach Brasilien, Singapur und Australien übermittelt werden.
Wenn personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Dienstes übertragen werden, ergreifen wir alle vernünftigerweise erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie angemessenen Sicherheitsvorkehrungen unterliegen und sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt werden, z. B. indem wir uns auf einen anerkannten rechtlichen Angemessenheitsmechanismus verlassen, der den Abschluss von EG-genehmigten Standardvertragsklauseln für die Übertragung personenbezogener Daten beinhalten kann ( siehe http://ec.europa.eu/justice/dataprotection/internationaltransfers/transfer/index_en.html).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den/die Zweck(e), für den/die sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder archiviert, es sei denn, es ist erforderlich, dass wir sie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, oder für einen anderen legitimen und rechtmäßigen Zweck weiter verarbeiten. Wir können einige Ihrer Daten auch dann noch aufbewahren, wenn Sie den Dienst deaktivieren oder nicht mehr nutzen, es sei denn, Sie haben uns anderweitig angewiesen.
Insbesondere können wir auf unbestimmte Zeit Ihre Anruf- und Dienstaktivitätsprotokolle verarbeiten, auf die Sie uns vor der Deaktivierung oder Beendigung der Nutzung des Dienstes Zugriff gewährt haben. Wir tun dies ausschließlich zu statistischen Zwecken, damit wir unsere Algorithmen und den Dienst verbessern können. Wir werden diese Daten nicht für andere Zwecke verwenden, und die Verarbeitung hat keine Auswirkungen auf Sie oder andere natürliche Personen. Die Daten werden auch nicht an Dritte weitergegeben, und wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten bei uns sicher sind.
Der Dienst ist nicht für Kinder unter 16 Jahren gedacht und Hiya stellt seine Dienste nicht für Kinder unter 16 Jahren zur Verfügung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen und uns keine persönlichen Daten übermitteln. Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Daten aus unseren Systemen löschen.
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
Sie können Ihre oben genannten Rechte ausüben, einschließlich Ihres Rechts, Ihre Zustimmung zu widerrufen und auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, indem Sie:
Bitte beachten Sie, dass wir Sie unter Umständen um weitere Informationen bitten müssen, um Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir die angeforderten Informationen bereitstellen.
Wir haben wirtschaftlich angemessene Vorkehrungen getroffen, um die von uns erfassten Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer besten Bemühungen keine Datensicherheitsmaßnahmen eine 100%ige Sicherheit garantieren können.
Wir und unsere Drittdienstleister verwenden Cookies und ähnliche Technologien, einschließlich Kennungen für mobile Anwendungen, um Informationen über Ihre Nutzung des Dienstes zu verfolgen, um Sie in diesem Dienst und in anderen Produkten wiederzuerkennen, um Ihre Erfahrung zu verbessern, um die Sicherheit zu erhöhen, um die Nutzung und Effektivität des Dienstes zu messen und um Werbung zu schalten. Wir können diese Informationen mit anderen persönlichen Informationen kombinieren, die wir von Ihnen sammeln, und unsere Drittanbieter können dies in unserem Namen tun.
Derzeit erkennt der Dienst keine "Do-not-track"-Anfragen. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Platzierung von Cookies und Beacons auf dem Samsung-Gerät in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu. Sie können jedoch bestimmte Verfolgungen deaktivieren. Insbesondere können Sie die Standortverfolgung deaktivieren, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät ändern, obwohl einige Funktionen des Dienstes möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie dies tun. Sie können auch die Google-Werbe-ID Ihres Geräts steuern und interessenbasierte Anzeigen über die Google-Einstellungen-App deaktivieren.
Diese Richtlinie ist ab dem oben angegebenen Datum des Inkrafttretens gültig. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, die sich wesentlich auf unsere Praktiken in Bezug auf die personenbezogenen Daten auswirken, die wir zuvor von Ihnen erfasst haben, werden wir uns bemühen, Sie über eine solche Änderung zu informieren, indem wir die Änderung auf dem Dienst oder den entsprechenden Websites hervorheben, eine Push-Benachrichtigung senden oder auf einer der mit dem Dienst verbundenen Websites anzeigen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 26. April 2019 aktualisiert.