Laut einer neuen Studie von Hiya hat das durchschnittliche amerikanische Opfer von Betrugsanrufen 539 Dollar verloren.
Seattle, Washington - (25. Februar 2025) - Hiya, der weltweit führende Anbieter von KI-gestützter Sprachintelligenz, hat seinen Q4 2024 Global Call Threat Report veröffentlicht, eine umfassende Studie zum weltweiten Anrufbetrug. Das wichtigste Ergebnis: Deepfake-Betrug ist auf dem Vormarsch und gehört zu den finanziell verheerendsten Betrugsanrufen. In den USA beläuft sich der gemeldete durchschnittliche Verlust pro Opfer von Betrugsanrufen auf 539 US-Dollar. KI-generierte Deepfake-Betrugsanrufe verursachen jedoch einen weitaus größeren finanziellen Schaden, wobei mehr Opfer Verluste von mehr als 6.000 Dollar melden als diejenigen, die von herkömmlichen Telefonbetrügereien betroffen sind.
Die wachsende Gefahr von Deepfake-Voice-Betrug
Der Betrug mit gefälschten Stimmen nimmt rapide zu und stellt eine ernsthafte Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen dar. Betrüger klonen jetzt Stimmen, um sich als Angehörige, Finanzinstitute und sogar Regierungsbehörden auszugeben und die Opfer zur Herausgabe sensibler Informationen zu verleiten. Neue Daten aus dem Global Call Threat Report von Hiyazeigen, dass mehr als ein Drittel der Befragten in den USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Frankreich und Spanien im vergangenen Jahr einen betrügerischen Anruf mit gefälschter Stimme erhalten haben. Erschreckenderweise wurden mehr als 30 % der Betroffenen zum Opfer und erlitten erhebliche finanzielle Verluste. In den USA wurde ein durchschnittlicher Verlust von 539 US-Dollar gemeldet, während die kanadischen Opfer mit 1.479 CAD die höchsten Verluste hinnehmen mussten. Diese Zunahme von KI-gesteuerten Betrügereien zeigt, wie wichtig eine fortschrittliche Betrugserkennung ist.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht Q4 2024:
"Wenn wir über das letzte Quartal des Jahres 2024 nachdenken, wird deutlich, dass KI-gestützter Betrug raffinierter als je zuvor ist und eine ernsthafte Bedrohung für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen darstellt", sagte Alex Algard, CEO von Hiya. "Unser jüngster Bericht zeigt, dass Betrüger weiterhin lukrative Taktiken wie Medicare-, Amazon- und Deepfake-Impersonation-Betrug ausnutzen, was die dringende Notwendigkeit eines größeren Bewusstseins für ihre Taktiken und eines stärkeren Schutzes für alle unterstreicht. Hiya bleibt an der Spitze dieses Kampfes und leistet Pionierarbeit bei KI-gesteuerten Lösungen, um neuen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein."
Wie Hiya sich wehrt
Hiya Protect, das auf Adaptive AI und AI Voice Detection basiert, ist das branchenweit fortschrittlichste Echtzeit-Betrugserkennungssystem, das Milliarden von betrügerischen Anrufen blockiert, bevor sie den Verbraucher erreichen. Während Regulierungsbehörden weltweit an der Bekämpfung von Telefonbetrug arbeiten, arbeitet Hiya mit Netzbetreibern und OEMs zusammen, um den Schutz vor Betrug zu verbessern.
Hiya Berichtsmethodik
Der Q4 2024 Global Call Threat Report basiert auf einer repräsentativen Stichprobe von Anrufen, die über das Hiya Voice Intelligence Network beobachtet wurden, das Samsung Smart Call-fähige Geräte und die Hiya Mobile App umfasst. Die in diesem Bericht dargestellten Spam-Quoten spiegeln unbekannte Anrufe außerhalb der Kontaktliste einer Person wider, die Hiya identifiziert und entweder als Betrug oder Belästigung gekennzeichnet hat. Darüber hinaus enthält der Bericht Erkenntnisse aus einer im Januar 2025 durchgeführten Umfrage unter 12.000 Verbrauchern in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien.
Um den vollständigen Q4 2024 Global Call Threat Report herunterzuladen, besuchen Sie https://www.hiya.com/global-call-threat-report.
Über Hiya
Hiya leistet Pionierarbeit bei der nächsten Generation von KI-gestützter Sprachintelligenz mit Echtzeitanalysen und einemHiya - HiyaAI Phone - zurVerbesserung von Sprachschutz, Produktivität und Anrufleistung. Hiya verbindet Unternehmen mit ihren Kunden, hilft Netzbetreibern, ihre Netzwerke zu sichern, und schützt Menschen vor Spam und betrügerischen Anrufen. Die SaaS-Anwendungen Hiya Connect und Hiya Protect bedienen mehr als 500 Millionen Nutzer im Hiya und ermöglichen Anrufschutz und Identität für British Telecom, EE, Virgin Media O2, Samsung, Ericsson, Rogers, Telenor, Bell, Gabb und andere. Erfahren Sie mehr unter www.hiya.com.