Der "State of the Call"-Bericht von Hiya zeigt, dass Betrugs- und Belästigungsanrufe in Großbritannien im Jahr 2019 auf 7,3 Milliarden gestiegen sind, wobei London, Edinburgh und Manchester am stärksten von Betrugsversuchen betroffen sind
Hiya, der Branchenführer im Bereich Schutz vor Betrug und belästigenden Anrufen, hat heute eine Warnung über die steigende Zahl von Coronavirus-Betrügern herausgegeben, die ihre Opfer mit dem Versprechen eines Heilmittels für COVID-19 ansprechen.
Spam-Anrufer
Wie im Bericht"2020 State of the Call" des Unternehmens hervorgehoben wird, begann Hiya Ende Januar, in den Nutzerbeschwerden Fälle von Betrug mit dem Coronavirus zu sehen. In den letzten Wochen sind Betrugsfälle, die gefälschte Krankenversicherungen, Haussanierungsdienste und sogar Produkte verkaufen, die behaupten, das Virus zu heilen, weltweit um 1.544 % gestiegen. Laut der Analyse von Hiya gibt es auch keine Anzeichen für eine Verlangsamung des Trends: In den letzten zwei Wochen stiegen die Betrugsfälle mit dem Coronavirus um 174 % pro Woche.
Diese Betrüger sprechen die Opfer durch Kaltanrufe an, um ihnen eine Reihe von Dienstleistungen und Produkten zu verkaufen, die versprechen, das Virus zu verhindern oder zu heilen. Die Opfer werden aufgefordert, für diese Dienstleistungen im Voraus und am Telefon zu bezahlen, für Artikel, die nie ankommen. Alternativ fragen die Betrüger nach persönlichen Daten, wie z. B. dem Geburtsdatum oder der Adresse, um festzustellen, ob eine Person für bestimmte Dienstleistungen in Frage kommt. Die Übergabe solcher privaten Daten an Betrüger ermöglicht es den Kriminellen, Identitätsbetrug zu begehen.
Zu den britischen Gebieten, die am stärksten von diesen Coronavirus-Betrugsanrufen betroffen sind, gehören: London, Edinburgh, Manchester, Bristol und Newcastle.
"Mehr denn je sind die Menschen jetzt darauf angewiesen, das Telefon für lebenswichtige Anrufe zu nutzen und mit ihren Angehörigen in Kontakt zu bleiben. Betrüger nutzen die große Angst der Menschen in dieser Zeit aus und wir fordern die Menschen auf, zweimal nachzudenken, bevor sie persönliche Daten an einen Anrufer weitergeben", sagt Alex Algard, Geschäftsführer von Hiya. "Unsere Erkennungssoftware wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass wichtige Anrufe von Schulen, Krankenhäusern und Behörden identifiziert werden können und dass die Menschen Vertrauen in den Anruf haben können."
Dieser neueste COVID-19-Betrug ist Teil einer langen Liste von Telefonbetrügereien - einschließlich des Wangiri-Betrugs, der Großbritannien in den letzten Monaten schwer getroffen hat -, die Menschen in ganz Großbritannien und weltweit ins Visier genommen haben, wie in Hiyas jüngstem State of the Call Report festgestellt wurde.
Der von der westafrikanischen Atlantikküste stammende Wangiri-Betrug wird auch als "One Ring"-Betrug bezeichnet, weil der Täter Sekunden, bevor ein Opfer den Anruf entgegennehmen kann, auflegt. In einigen Fällen hinterlassen die Betrüger eine Nachricht, in der sie das Opfer auffordern, eine Nummer anzurufen, um entweder einen so genannten Gewinnspielpreis zu erhalten oder sich über einen kranken Angehörigen zu informieren.
Laut der Analyse von Hiya stieg die Zahl der Spam-Anrufe in Großbritannien 2019 auf 7,3 Milliarden, was einem Anstieg von 86 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit liegt die Spam-Quote in Großbritannien bei 16 % und entspricht der in den USA. Im Durchschnitt erhalten die Haushalte 11 Spam-Anrufe pro Monat. Zusätzlich zu den am stärksten betroffenen Regionen wurde im letzten Quartal die Stadt Portsmouth in die Liste aufgenommen, die besonders von Cold-Callern betroffen ist, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter von Citizens Advice ausgeben, um Menschen um ihr Geld zu betrügen.
Andere Betrügereien, die alle Regionen betreffen, sind unter anderem:
Bankbetrug
Die Betrüger geben sich als offizielle Vertreter von Banken in ganz Großbritannien aus und verlangen von den Opfern sensible Informationen oder Gegenstände, die ihnen den Zugriff auf das Bankkonto des Opfers ermöglichen.
Tech Support Scam
Betrüger haben es auf ältere Menschen abgesehen, indem sie ihnen mitteilen, dass es ein Problem mit ihrem Computer gibt, das gegen eine Gebühr behoben werden kann.
HMRC-Betrug
Einwohner in Großbritannien erhalten Anrufe von Vertretern, die behaupten, sie seien vom HMRC und es gäbe ein Problem mit ihrer Steuerrückerstattung oder unbezahlten Steuerrechnung.
Über Hiya
Hiya bringt Vertrauen und Identität in den mobilen Anruf, indem es das Anruferlebnis auf jedem Smartphone weltweit sicher und ansprechend macht. Mit der Mission, ein besseres Telefonerlebnis zu bieten, versorgen die Produkte und Dienste von Hiya die Nutzer mit dem nötigen Kontext, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob sie den Hörer abnehmen oder nicht. Durch die Analyse von mehr als 13 Milliarden Anrufen pro Monat schützt Hiya weltweit über 100 Millionen Nutzer vor unerwünschten Betrugs- und Belästigungsanrufen. Hiya ist als Consumer-App für Google Android und iPhone verfügbar und ist in das Telefonerlebnis von AT&T Call Protect, T-Mobile Name ID und Samsung Galaxy, A-Series und J-Series Nutzern weltweit integriert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Hiya.com.