Im Vereinigten Königreich sind 28 % aller unbekannten Anrufe Spam, und fast die Hälfte davon ist Betrug. Das ist der höchste Anteil in Europa und der dritthöchste von allen von Hiya untersuchten Ländern.
LONDON - 23. Februar 2023 - Hiya, das führende Unternehmen für Sprachsicherheit, hat seinen Q4 2022 Global Call Threat Report veröffentlicht, eine umfassende Studie, in der Umfang, Häufigkeit und Art von Telefonbetrug und Spam zwischen Oktober und Dezember gemessen wurden. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass Spam und Betrug zunehmen, wobei die Betrüger die finanziell schwächsten Verbraucher ausnutzen.
Telefonbetrug und Spam sind nichts Neues, aber im 4. Quartal erreichten sie bisher unerreichte Spitzenwerte. Hiya hat allein im vierten Quartal 7,5 Milliarden Fälle von Telefon-Spam festgestellt, das sind 82 Millionen Fälle pro Tag. Die Woche des 17. Oktober war die schlimmste: Hiya registrierte über 655 Millionen Fälle von Spam.
Europa verzeichnete eine der höchsten Raten von Telefonspam und Betrug unter den von Hiya analysierten Regionen. Während die meisten Anrufe von Nummern in den Kontakten des Teilnehmers eingehen, kommen viele Anrufe von nicht identifizierten, "kontaktlosen" Anrufern. Hiya misst Spam als Prozentsatz der Anrufe von nicht kontaktierten Anrufern. In Spanien beispielsweise wurden 43,9 % der Anrufe ohne Kontaktaufnahme als Spam identifiziert. Frankreich hatte mit 40 % die zweithöchste Spam-Rate, gefolgt von Italien mit 35,1 %, Polen mit 29,1 %, Schweden mit 28,9 % und dem Vereinigten Königreich mit 28 %.
Der Telefonbetrug in Europa war im Vereinigten Königreich am schlimmsten. Anders als in den Vereinigten Staaten, wo die meisten unerwünschten Anrufe einfach nur belästigend sind, handelt es sich im Vereinigten Königreich bei mehr als der Hälfte der unerwünschten Anrufe um Betrug. Einige Betrugsversuche gibt es schon seit Jahren, z. B. solche, die sich als Amazon oder die britische Steuerbehörde Her Majesty's Revenue and Customs ausgeben, während andere neu sind und offenbar mit den steigenden Lebenshaltungskosten zusammenhängen. Im 4. Quartal beobachtete Hiya einen Anstieg der Anrufe im Zusammenhang mit Energiebetrug im Vorfeld einer Energierabattaktion, die am 1. Oktober in Kraft trat.
In Frankreich bezog sich der häufigste von Hiya im vierten Quartal beobachtete Betrug auf eine staatliche Initiative namens Compte de Formation Professionnel (CPF). Im Rahmen dieses Programms erhalten die Bürgerinnen und Bürger einen Zuschuss, mit dem sie sich eine Berufsausbildung finanzieren können (z. B. eine Tischlerlehre, einen Kurs für professionelles Coaching usw.). Der Betrag hängt von den individuellen Umständen ab, liegt aber bei etwa 3 000 EUR pro Jahr. Die Betrüger rufen an, um die Bürger zu "beraten", wie sie den vorgesehenen Betrag optimal nutzen können, und versuchen, einen Teil oder das gesamte Geld zu ergaunern.
"Untersuchungen haben ergeben, dass Menschen, die unter finanziellem Druck stehen, häufiger Opfer von Betrügereien werden", so Kush Parikh, Präsident von Hiya, und weiter: "Der Anstieg der Lebenshaltungskosten, einschließlich der in die Höhe geschnellten Energiepreise in Europa, ist mit ziemlicher Sicherheit für die Zunahme von Telefonbetrügereien in den letzten Monaten verantwortlich. Weltweit ertrinken die Verbraucher in Telefonspam und Betrug, was dem Ruf der Telekommunikationsanbieter schadet. Die Anbieter müssen sich verstärkt um die Sicherheit von Telefongesprächen kümmern, um das Vertrauen und die Privatsphäre ihrer Kunden zu stärken.
Der Global Call Threat Report von Hiya basiert auf Anrufen, die über das Voice Security Network von Hiya laufen. Hiya definiert Spam als unerwünschte Anrufe, einschließlich Betrug. In dem Bericht stellt die Spam-Kennzeichnungsrate nicht identifizierte, nicht kontaktierte Anrufe dar, die Hiya entweder als Betrug oder Spam identifiziert und gekennzeichnet hat.
Ein vollständiges Exemplar des Hiya Global Call Threat Report 2023 finden Sie unter: https://hiya.com/global-call-threat-report.
Über Hiya
Hiya wird von Unternehmen, Netzbetreibern und Verbrauchern auf der ganzen Welt eingesetzt, um sichere, ansprechende Verbindungen zu ermöglichen und unerwünschte Anrufe zu verhindern. Basierend auf der weltweit führenden Plattform für Sprachsicherheit verbindet Hiya Unternehmen mit ihren Kunden, hilft Netzbetreibern, ihre Netzwerke zu sichern, und schützt Menschen vor Spam und betrügerischen Anrufen. Die SaaS-Anwendungen von Hiya, Hiya Connect und Hiya Protect, bedienen mehr als 400 Millionen Nutzer im Hiya-Netzwerk und ermöglichen Anrufschutz und Identität für AT&T, EE, Samsung, Ericsson und andere. Erfahren Sie mehr unter www.hiya.com.
23. Februar 2023
Elise Harrington
elise.harrington@hiya.com
(206) 949-4109