Datum des Inkrafttretens: 31. Mai 2018
Zuletzt geändert: Juni 21, 2021
Hiya, Inc. ("Hiya" oder "Wir") legt Wert auf Ihre Privatsphäre und wir haben diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") erstellt, um Ihnen zu erläutern, wie wir Informationen, die wir über und von Nutzern unserer mobilen Anwendungen, Produkte, Dienstleistungen und entsprechenden Hiya-Websites (zusammenfassend unsere "Apps") erhalten, sammeln, nutzen und offenlegen. Wir erklären, wer wir sind, warum, auf welcher Rechtsgrundlage und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und, falls Sie von den betreffenden personenbezogenen Daten betroffen sind, welche Rechte Sie haben und wie Sie sich bei Bedarf mit uns in Verbindung setzen können.
Indem Sie unsere Nutzungsbedingungen und diese Richtlinie akzeptieren und/oder unsere Apps nutzen, stimmen Sie zu, dass Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben behandelt werden. Ihre Nutzung unserer Apps, einschließlich der über unsere Apps verfügbaren Dienste, unterliegt dieser Richtlinie und unseren Servicebedingungen, ausgenommen deren geltende Beschränkungen für Schäden und die Beilegung von Streitigkeiten. Unsere Nutzungsbedingungen werden durch Verweis in diese Richtlinie aufgenommen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Apps Links zu Websites Dritter enthalten können. Der Zugriff auf und die Nutzung von solchen verlinkten Websites unterliegt nicht dieser Richtlinie, sondern den Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter, und wir sind nicht verantwortlich für die Informationspraktiken dieser Websites.
Wir sind Hiya, Inc. Wir sind der Controller in Bezug auf die persönlichen Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden (außer wenn diese Richtlinie etwas anderes erklärt).
Unsere Details - Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
Die Hiya App ermöglicht den Benutzern: (a) eingehende Telefonanrufe zu identifizieren und potenziell unerwünschte Anrufe abzuschirmen; (b) Anrufverwaltungsoptionen für eingehende Anrufe nach Art des Anrufers auszuwählen; (c) Telefonnummern manuell oder mit Hilfe von Funktionen zur Rückwärtssuche von Telefonnummern nachzuschlagen; (d) eingehende Anrufe, die von Hiya als potenziell "unbekannte Identität/Reputation" identifiziert werden und die entweder verpasst oder vom Benutzer abgelehnt werden, automatisch an ein von Hiya gehostetes und über die App zugängliches Sprachnachrichtensystem weiterzuleiten. Die App wird von Hiya auf einer reinen Opt-in-Basis angeboten, so dass sich der Nutzer für die Nutzung der App entscheiden muss. Ebenso kann der Nutzer die App jederzeit deaktivieren, auch wenn er sich für ihre Nutzung entschieden hat.
Wir können personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, wenn:
Für den Fall, dass Sie einer unserer Nutzer sind und auf einige unserer Apps über die Anmeldedaten Ihres Kontos bei einem sozialen Netzwerk zugreifen, erhalten wir möglicherweise Informationen von Facebook, LinkedIn, Twitter und Google+: Wenn Sie sich über diese Social-Networking-Konten bei unseren Apps anmelden, müssen Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Social-Networking-Kontos eingeben. Wir werden Sie bitten, uns die Benutzer-IDs Ihrer Social-Networking-Accounts zur Verfügung zu stellen, die wir verwenden werden, um Sie für die Nutzung unserer Apps zu authentifizieren. Da die Benutzer-ID Ihres sozialen Netzwerkkontos eindeutig ist, müssen wir nicht selbst eine neue ID erstellen. Stattdessen werden wir Ihre Benutzer-ID des sozialen Netzwerkkontos verwenden, um Sie als Benutzer in unseren Apps zu identifizieren. Wenn Sie uns den Zugriff auf die Benutzer-ID Ihres Social Network-Kontos gestatten, können unsere Apps auf Ihrer Social Network-Seite, die Ihre "Anwendungen" auflistet, sichtbar sein.
Wir speichern die Benutzer-ID Ihres Social-Network-Kontos, die wir von Ihrem Social-Network-Konto erhalten, zusammen mit anderen Informationen, die wir von Ihnen sammeln oder über Sie erhalten. Der Drittanbieter des sozialen Netzwerks erfährt, dass Sie ein Nutzer unserer Apps sind und bestimmte Nutzungsinformationen. Informationen darüber, wie die sozialen Netzwerke diese Informationen nutzen und weitergeben können, einschließlich aller Informationen, die Sie veröffentlichen, finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie eine Drittanbieter-Website die persönlichen Daten, die sie über Sie sammelt, verwendet oder offenlegt. Der Zugang zu und die Nutzung von sozialen Netzwerken unterliegt nicht dieser Richtlinie, sondern den Richtlinien dieser sozialen Netzwerke. Wir sind nicht verantwortlich für die Informationspraktiken solcher Websites sozialer Netzwerke.
Unsere Apps sind nicht für Kinder unter dem Mindestalter (wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert) bestimmt und Hiya stellt seine Apps nicht für Kinder unter dem Mindestalter zur Verfügung. Wenn Sie unter dem Mindestalter sind, dürfen Sie die Apps nicht herunterladen oder die Apps nutzen, Sie dürfen keine Funktionen nutzen, die eine Registrierung erfordern, und Sie dürfen uns keine Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung stellen. Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter dem Mindestalter uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Daten aus unseren Systemen löschen.
Wir können Informationen über Sie auf verschiedene Weise erhalten, z. B. wenn Sie uns anrufen, eine E-Mail senden oder anderweitig mit uns kommunizieren (auch über soziale Medien) oder wenn Sie an Veranstaltungen oder anderen Werbeaktionen teilnehmen. Wir sammeln auch Informationen, die direkt von Ihnen, von Dritten (z. B. Datenanbietern, sozialen Netzwerken) und automatisch, wenn Sie unsere Apps nutzen. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, können die unten aufgeführten Informationen umfassen.
Die Informationen, die wir direkt oder automatisch von Ihnen erfassen, können in bestimmten Rechtsordnungen als personenbezogene Informationen oder als personenbezogene Daten im Sinne der europäischen Datenschutzgrundverordnung ("GDPR") gelten. Wann immer wir uns in dieser Richtlinie auf personenbezogene Informationen beziehen, sind damit personenbezogene Informationen oder personenbezogene Daten gemäß der Definition in den geltenden Gesetzen der jeweiligen Rechtsordnung gemeint.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Apps ist die Unterstützung unserer Nutzer bei der Identifizierung von Telefonanrufen, einschließlich potenziell unerwünschter Telefonanrufe, sowie die automatische Weiterleitung eingehender Anrufe, die wir als potenziell "unbekannte Identität/Reputation" identifizieren und die entweder nicht angenommen oder vom Nutzer abgelehnt werden, an ein von Hiya gehostetes Sprachnachrichtensystem. Zu diesem Zweck können wir automatisch Anruf- und Textprotokolldaten von den Geräten unserer Nutzer sowie Audioaufzeichnungen erfassen, wenn ein Anrufer unserem Nutzer eine Sprachnachricht hinterlässt.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, erfassen wir alle Informationen, die Sie in Ihrer Korrespondenz mit uns angeben, dazu gehören häufig Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten.
Wir können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die wir über Sie gesammelt haben, einschließlich, falls zutreffend, Ihrem Benutzernamen, Namen und anderen persönlichen Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt "Unsere Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Mechanismen" für weitere Informationen.
Wir laden Sie auch ein, Informationen in und auf unseren Apps beizutragen, einschließlich Ihrer Kommentare in Spam-Berichten, Spam-Kategorien, Namenskorrekturen und anderen Informationen, die Sie auf unseren Apps zur Verfügung stellen möchten. Sie können auch die Möglichkeit haben, ein Bild oder Ihren Standort über unsere Apps an jemanden zu senden, den Sie anrufen. Diese Bilder werden nicht für alle Benutzer verfügbar sein, sondern nur für den Empfänger des gesendeten Bildes. Wir werden keinen Ihrer Kontakte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung per SMS oder Anruf kontaktieren. Wenn Sie Informationen zu unseren Apps beitragen, kann Ihr Posting öffentlich werden und wir können nicht verhindern, dass solche Informationen in einer Weise verwendet werden, die diese Richtlinie, das Gesetz oder Ihre persönliche Privatsphäre verletzen könnte. Generell gilt: Wenn Sie sich entscheiden, Informationen über andere Personen hochzuladen, zu posten, zu übertragen oder anderweitig an uns weiterzugeben, bestätigen Sie, dass Sie die Befugnis haben, diese Informationen zu nutzen und weiterzugeben.
Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung unseres Vertrages mit unseren Nutzern, für unsere berechtigten Interessen oder die Interessen Dritter erforderlich ist, insbesondere um Ihnen und anderen Nutzern unsere Apps zur Verfügung zu stellen, um unsere Nutzer bei der Identifizierung potenziell unerwünschter Telefonanrufe zu unterstützen und solche Anrufe zu bearbeiten, einschließlich der folgenden Punkte:
Um das anerkannte Kernmerkmal unserer Apps, nämlich die Spam- und Betrugsprävention, bereitstellen zu können, ist es unabdingbar, bestimmte anrufbezogene Daten nicht nur über unsere Benutzer, sondern auch über die Partei am anderen Ende des Telefonats zu sammeln:
Wenn wir uns auf unsere und die berechtigten Interessen unserer Nutzer verlassen, um unerwünschte Anrufer zu identifizieren und Mobilfunknutzer vor Spam und betrügerischen Anrufen zu schützen, haben wir entsprechende Bewertungen der berechtigten Interessen ("LIA") durchgeführt, um nachzuweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung haben, die die Grundrechte und -freiheiten der Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, überwiegen. Für weitere Einzelheiten zur LIA wenden Sie sich bitte an as unter folgender E-Mail-Adresse: dpo@hiya.com. Das LIA wird Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Außerdem sind wir bestrebt, in dieser Richtlinie ausreichende Informationen über unsere Datenverarbeitung bereitzustellen und einen angemessenen und einfachen Zugang zu den Rechten der Betroffenen zu gewährleisten, nicht nur für unsere Nutzer, sondern für jeden, dessen personenbezogene Daten wir erfassen, einschließlich Ihnen. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, welche Rechte Sie haben oder wie Sie diese ausüben können, lesen Sie bitte den Abschnitt "Was sind Ihre Rechte?" und "Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?" dieser Richtlinie, indem Sie diesem Link folgen.
Die Rechtsgrundlagen, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind im Folgenden beschrieben:
Genauer gesagt, und in einigen Fällen zusätzlich zu den oben beschriebenen Zwecken, können wir die von uns gesammelten Informationen für eine Vielzahl anderer Zwecke verwenden, wie z. B. die folgenden:
Wir können auch alle Informationen, die wir sammeln, zusammenfassen und/oder de-identifizieren, so dass die Informationen nicht mehr eine bestimmte Person identifizieren. Wir können solche Informationen für unsere eigenen legitimen Geschäftszwecke - einschließlich historischer und statistischer Analysen und Geschäftsplanung - ohne Einschränkung verwenden, offenlegen und anderweitig verarbeiten.
Die Daten, die wir in Bezug auf Sie verarbeiten, können an einen Zielort außerhalb der Gerichtsbarkeit, in der Sie sich befinden, übertragen und dort gespeichert werden. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") befinden, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR an einen Bestimmungsort übertragen werden, der möglicherweise nicht dem gleichen Datenschutzrecht unterliegt. Sie können auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für uns oder für einen unserer Partner arbeiten. Ihre Daten können zum Beispiel in die USA, nach Kanada, Brasilien, Singapur und Australien übertragen werden.
Wenn personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen übertragen werden, ergreifen wir alle vernünftigerweise erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie angemessenen Schutzmaßnahmen unterliegen und sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt werden, z. B. indem wir uns auf einen anerkannten rechtlichen Angemessenheitsmechanismus stützen, der den Abschluss von EG-genehmigten Standardvertragsklauseln für die Übertragung personenbezogener Daten beinhalten kann.
Infolge des Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union ("EuGH") in der Rechtssache C-311/18 haben wir unsere bestehenden SCCs überprüft und darüber hinaus zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um die maximale Einhaltung der neuen Anforderungen an internationale Datentransfers, die sich aus dem oben genannten Urteil des EuGH ergeben, sicherzustellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den/die Zweck(e), für den/die sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder archiviert, es sei denn, es ist erforderlich, dass wir sie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, oder für einen anderen legitimen und rechtmäßigen Zweck weiter verarbeiten. Wir können einige Ihrer Daten auch dann aufbewahren, wenn Sie eine App deinstallieren oder deaktivieren oder Ihr Konto schließen, es sei denn, Sie haben uns anderweitig instruiert.
Insbesondere können wir weiterhin Informationen aus Ihren Anrufprotokollen und Spam-Berichten, auf die Sie uns vor der Deinstallation oder Deaktivierung einer App oder der Schließung Ihres Kontos Zugriff gewährt haben, ausschließlich zu statistischen Zwecken verarbeiten, damit wir unsere Algorithmen und unsere Dienste verbessern können. Wir werden diese Informationen nicht für andere Zwecke verwenden, und die Verarbeitung hat keine Auswirkungen auf Sie oder eine andere natürliche Person. Die Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, und wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Informationen bei uns sicher sind.
Sie können die folgenden Anfragen in Bezug auf Sie betreffende personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, stellen. Ihre Rechte und unsere Pflichten nach dem geltenden Recht in Bezug auf solche Anfragen können von den Umständen abhängen:
Das kalifornische Verbraucherschutzgesetz (CCPA) gilt für Einwohner des Bundesstaates Kalifornien, Vereinigte Staaten. Sie können in unseren Datenschutzhinweisen für Einwohner von Kalifornien nachlesen, wie Hiya das CCPA einhält.
Sie können die Sammlung von Informationen durch die App beenden, indem Sie die Anrufweiterleitung deaktivieren und Ihr Konto deaktivieren, indem Sie den Anweisungen auf dem Schutzbildschirm der App folgen und dann die App mit dem Standard-Deinstallationsverfahren für Ihr Gerät deinstallieren. Wenn Sie die App von Ihrem mobilen Gerät deinstallieren, wird die eindeutige Kennung, die mit Ihrem Gerät verbunden ist, weiterhin gespeichert. Wenn Sie die App auf demselben Mobilgerät neu installieren, können wir diese Kennung Ihren früheren Transaktionen und Aktivitäten wieder zuordnen.
Sie können Ihre Rechte ausüben, einschließlich des Rechts, Ihre Zustimmung zu widerrufen und auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, indem Sie:
- Kontaktaufnahme mit dem Hiya-Kundendienst
- schriftlich an uns unter einer der oben in diesem Dokument angegebenen Adressen.
Sie können auch persönliche Informationen, die Sie übermittelt haben, ändern, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und Ihre Profilinformationen aktualisieren. Bitte beachten Sie, dass Kopien von Informationen, die Sie aktualisiert, geändert oder gelöscht haben, in zwischengespeicherten und archivierten Seiten der App für eine gewisse Zeit sichtbar bleiben können.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie unter Umständen um weitere Informationen bitten müssen, damit wir Ihre Identität bestätigen können, bevor wir Ihre Anfrage beantworten.
Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, können Sie sich an uns wenden oder eine förmliche Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort, an dem die Verletzung Ihrer Rechte stattgefunden hat, haben. Die Liste der zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie hier. Sie können auch ein Verfahren gegen uns als für die Verarbeitung Verantwortliche vor den Gerichten des EU-Mitgliedsstaates unserer Niederlassung oder Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes anstrengen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nach der DSGVO verletzt wurden.
Zusätzlich zu den oben genannten Instrumenten und wie in dieser Richtlinie erwähnt, kann sich jede betroffene Person mit einem Einspruch oder Anliegen an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an dpo@hiya.com wenden.
Wir haben wirtschaftlich angemessene Vorkehrungen getroffen, um die von uns erfassten Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer besten Bemühungen keine Datensicherheitsmaßnahmen eine 100%ige Sicherheit garantieren können. Sie sollten Maßnahmen ergreifen, um sich vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Passwort, Ihr Telefon und Ihren Computer zu schützen, indem Sie sich u. a. nach der Nutzung eines gemeinsam genutzten Computers/Telefons abmelden, ein robustes Passwort wählen, das niemand sonst kennt oder leicht erraten kann, und Ihr Login und Passwort geheim halten. Wir sind nicht verantwortlich für verlorene, gestohlene oder kompromittierte Passwörter oder für jegliche Aktivitäten auf Ihrem Konto durch unautorisierte Passwortaktivitäten.
Während sich die Apps nicht ausschließlich auf automatisierte Entscheidungsfindung stützen, wenn die Entscheidung eine rechtliche oder ähnliche Auswirkung auf Sie haben würde, nutzen wir die automatisierte Profilerstellung von Spammern und unerwünschten Anrufern, indem wir sie als eine Art von Belästigungs- oder Betrugsanrufen kategorisieren, da dies für das Angebot unserer Apps unerlässlich ist.
Wenn Sie jedoch vermuten oder erfahren, dass Ihre Telefonnummer fälschlicherweise als Spam eingestuft wurde, haben Sie in jedem Fall mehrere Möglichkeiten, Einspruch zu erheben, die Entscheidung anzufechten und ein menschliches Eingreifen zur Korrektur zu verlangen. Weitere Einzelheiten darüber, wie Sie ein solches Problem melden können, finden Sie im Abschnitt "Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?" dieser Richtlinie, indem Sie diesem Link folgen.
Wir überprüfen auch regelmäßig, ob unsere Daten und die daraus abgeleiteten Profile aktuell und korrekt sind.
Wir und unsere Drittdienstleister verwenden Cookies und ähnliche Technologien, einschließlich mobiler Anwendungskennungen, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Apps nachzuverfolgen, Sie über verschiedene Apps hinweg zu erkennen, Ihre Erfahrung zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen, die Nutzung und Effektivität unserer Apps zu messen und Werbung zu schalten. Wir können diese Informationen mit anderen persönlichen Informationen kombinieren, die wir von Ihnen sammeln, und unsere Drittanbieter können dies in unserem Namen tun.
Sie können eine App verlassen, indem Sie auf eine unserer Hiya-Webseiten (wie hiya.com und mrnumber.com) verlinken, die ebenfalls Cookies verwenden. In ähnlicher Weise unterliegt das Einloggen über ein soziales Netzwerk den jeweiligen Cookie-Richtlinien. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen und andere Tools steuern.
Derzeit erkennen unsere Systeme keine "Do-not-track"-Anfragen von Browsern. Sie können jedoch bestimmtes Tracking deaktivieren. Insbesondere können Sie die Standortverfolgung deaktivieren, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem mobilen Gerät ändern, obwohl einige Funktionen der Apps möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie dies tun. Durch die Nutzung oder den Besuch unserer Apps stimmen Sie der Platzierung von Cookies und Beacons in Ihrem Browser und HTML-basierten E-Mails in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu, die durch Verweis unsere Datenschutzrichtlinie für die Hiya-Website einbezieht.
Wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, können wir Ihnen in regelmäßigen Abständen Werbe- oder Informations-E-Mails zusenden. Sie können sich von solchen Mitteilungen abmelden, indem Sie die in der E-Mail enthaltenen Anweisungen zur Abmeldung befolgen. Wenn Sie sich gegen den Erhalt von E-Mails mit Empfehlungen oder anderen Informationen entscheiden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, können wir Ihnen weiterhin E-Mails zu Ihrem Konto oder zu Dienstleistungen senden, die Sie von uns angefordert oder erhalten haben.
Diese Richtlinie ist ab dem oben angegebenen Datum des Inkrafttretens gültig. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Wir werden Änderungen an dieser Richtlinie auf unseren Apps veröffentlichen. Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, die sich wesentlich auf unsere Praktiken in Bezug auf die personenbezogenen Daten auswirken, die wir zuvor von Ihnen erfasst haben, werden wir uns bemühen, Sie im Voraus über eine solche Änderung zu informieren, indem wir die Änderung in unseren Apps und den dazugehörigen Websites hervorheben, eine Push-Benachrichtigung senden oder auf einer der Websites anzeigen, die mit unseren Apps verbunden sind.